Seminarübersicht
Im Seminar „Neuerungen für die Lohnabrechnung 2023“ werden alle Änderungen für das kommende Jahr im Bereich Lohnsteuer, Sozialversicherung und des Arbeitsrechts von einem der führenden österreichischen Experten, Mag. Michael Seebacher (Fachvorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge, Vortragender an der Bundesfinanzakademie und Fachautor) behandelt.
Im „cpulohn® – Anwenderseminar“ vermittelt das Team von CPU Informatik rund um Manuel Hetzl B.A. (Geschäftsführer der CPU Informatik GmbH) , wie diese rechtlichen Änderungen im Personalabrechnungssystem cpulohn® eingebaut wurden und präsentiert arbeitserleichternde Features und Arbeitsabläufe von cpulohn®.Aufgrund der COVID-19 Situation bieten wir dieses Praxisseminar 2023 als WEB Seminar (Live Stream) an. Eine Interaktion mit den Vortragenden ist wie gewohnt möglich. Gerne können Sie uns Ihre individuelle Frage zum Software Produkt auch im Vorfeld übermitteln. Wir sehen der Zukunft positiv entgegen und gehen davon aus Sie schon bald wieder persönlich bei einem unserer Seminare oder einer Meet & Greet Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
cpulohn Anwenderseminar & Neuerungen für die Lohnabrechnung 2023 – WEB Seminar (2 Halbtage)
Referenten: Mag. Michael Seebacher, Hetzl Manuel BA
Gebühr: € 395,- exkl. MwSt
jeder zusätzliche Teilnehmer eines Unternehmens: – 50 %
Termin A: Donnerstag 24.11.2022
Block 1: 09:00 – 12:30 Neuerungen in der Personalverrechnung 2023 (Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht von Mag. Seebacher Michael)
Block 2: 14:00 – 16:00 Anwenderseminar cpulohn (Manuel Hetzl BA)
Termin B: Montag 12.12.2022
Block 1: 10:00 – 12:00 Anwenderseminar cpulohn (Manuel Hetzl BA)
Block 2: 13:00 – 16:30 Neuerungen in der Personalverrechnung 2023 (Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht von Mag. Seebacher Michael)
Bitte beachten Sie: Um Ihnen größtmögliche Flexibilität beim Besuch des Praxisseminares zu ermöglichen können die Blöcke auch zu unterschiedlichen Terminen online gebucht werden!